
Diese Wanderungen lohnen im Herbst!

Überblick über lohnenswerte Herbstwanderungen
Das Wandern im Herbst ist das Urlaubsmotiv schlechthin. Viele Wanderer möchten die schönen Tage im Herbst zum Wandern nutzen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Gerade im Herbst stellt sich in den Alpen oft schönes Wetter ein. Selbst in den spätherbstlichen Tagen des Oktober und teilweise auch noch im November, kann man die letzten Sonnenstrahlen in der Natur geniessen und für den meist weniger sonnigen Winter „speichern“.
Je weiter südlich man in den Alpen kommt, desto wärmer ist es zumeist.
Wenn man nach der Tageswanderung zurück vom Berg in die Wanderunterkunft kommt, ist es besonders angenehm in der Sauna oder einer Wellnesslandschaft. Hier werden die Angebote zudem immer umfangreicher so daß der Wanderurlaub schnell zu einem Wellnessurlaub wird.
Warum auch nicht? Tagsüber Wellness für den Körper am Berg bei der Bewegung, nachmittags passive Wellness in der Sauna und abends bei einem guten Essen den Tag ausklingen lassen. Vielleicht auch noch bei einem Glas Wein.
Herbstwanderung mit Wein
Stichwort Wein: Im Herbst lassen sich auch in den Weinanbaugebieten wunderbare Herbstwanderungen unternehmen. Das Blattlaub der Weinstöcke färbt sich genauso wunderbar wie die Blätter der Buchen oder Ahornbäume in den Alpen. Zudem gibt es in den Weinbergen im Herbst immer wieder Lokale, in denen der frische Wein probiert werden kann. Kulinarisch gibt es im Herbst auch viel Schmackhaftes: Frisches Wild, die frischen Esskastanien und dergleichen mehr.
Herbstwanderungen im Spätherbst

Besonders eindrucksvoll sind Herbstwanderungen nach dem ersten Schnee. Viele Wanderwege in den niedrigeren bis mittleren Lagen sind dann noch begehbar, oben liegt das helle Weiß des Schnees. Der Kontrast der gefärbten Bäume mit dem Weiss des Schnee ist besonders stark und sehenswert. Das habe ich am Ahornboden im Karwendel erlebt!
Inhalt dieser Seite: Herbstwanderung, Wandern im Herbst, Herbstwanderungen, zum Wandern, Wandertipp Herbst, im Herbst wandern
Herbstwanderungen
Hier eine Auswahl empfehlenswerter Wanderungen im Herbst:weiter lesen
Herbstwanderung Tirol: Panoramawanderung
Wanderwege Tuxer Alpen: Tolle Herbstwanderung zum Gamsstein, sonnig und viel Aussicht, bis November!weiter lesen
Herbstwanderung Tirol: Zur Nonsalm
Wanderwege Tuxer Alpen: Wunderbar ruhige Almwanderung im Herbst zur Nonsalmweiter lesen
Herbstwanderung Tirol: Kellerjochkapelle
Wandern Tuxer Alpen: Im Herbst zur Kellerjochkapelle wandern – sonnseitig und 360 Grad Panoramablick weiter lesen
Herbstwanderung Tirol: Geiseljoch
In den Tuxer Alpen zur Weidener Hütte und Nafingsee auf das Geiseljoch wandern – Blick Gletscher Hintertux!weiter lesen
Herbstwanderung Tirol: Zur Falkenhütte
Wanderwege Karwendel: Traumhafte Herbstwanderweg im September oder Oktober zur Falkenhütteweiter lesen
Herbstwanderung Tirol: Im Axamer Lizum
Wanderwege Innsbruck: Kleine sonnige Rundwanderung im Axamer Lizum über Birgitzköpfl und HalslKarwendel Binsalm
Wanderwege Karwendel: Einfacher Wanderweg zur Binsalm inmitten den Naturpark Karwendel weiter lesen
Herbstwanderung Tirol: Zur Kotalm
Wanderwege am Achensee: Einfache Wanderung im Herbst im Tiroler Rofangebirge zum Kotalm Niederlegerweiter lesen
Wanderweg Tirol: Zur Stallenalm
Wanderwege Karwendel: Wunderschöner Wanderweg für eine Genusswanderung im größten Naturpark Österreichsweiter lesen
Herbstwanderung Tirol: Kapellenweg
Wanderweg Schwaz: Kapellenweg im Zeichen des Bergbaus mit tollen Ausblicken – Verbindung von Kultur und Naturweiter lesen
Wanderweg Tirol: Kleiner Ahornboden
Wanderwege Hinterriss: Vom Risstal zum wunderbar gelegenen kleinen Ahornboden im Naturpark Karwendelweiter lesen
Herbstwanderweg Südtirol: Auf die Broglesalm
Wanderwege Dolomiten: Bis in den Spätherbst hinein kann man auf die Broglesalm in Gröden wandern