Karwendel Waldhorbalm

Gib deine Bewertung ab

Anspruchsvoller Wanderweg in Tirol im Naturpark Karwendel

Bekannt ist das Karwendel für seine schroffen Felsen, die steil aufragen. Es gibt aber auch Wanderungen durch den Bergwald, in denen man den schroffen Felsformationen nicht so nah kommt. Dazu gehört die Wanderung von Vomp auf die Waldhorbalm.

Anfahrt Wanderung Waldhorbalm

Erreichen kann man die Wanderung mit dem Auto aus dem Inntal herauf. Über Vomp kommt man auf den Vomperberg zur Karwendelrast fahren.
Von dort wandert man dann ca. 700 Höhenmeter hinauf zur Waldhorbalm.

Wanderweg zur Waldhorbalm

Zum Wandern folgt man hier der Wegbeschilderung Fiechter Spitze oder auch Hirschkopf, auf dem Weg dahin kommt man nämlich bei der Alm vorbei. Wer will kann natürlich auch noch den Gipfel mit Gipfelkreuz auf dem Hirschkopf besteigen. Doch nun erstmal zur Wanderung bis zur Waldhorbalm: Bis auf einen kurzen Abschnitt verläuft der komplette Wanderweg auf einem Wandersteig. Er beginnt sofort bei der Karwendelrast und führt in den Wald hinauf. Hinter dem Schild des Klimaweg wandert man gleich steil hinauf ins Karwendel.

Nach dem Queren einer Forststraße wandert man an einem kleinen Bergbach entlang. Kurz danach kommt man wieder auf diese Forststraße. Ihr folgt man nun für rund 5 Minuten. Vorbei beim Forsthaus Eisenkeil, bis links der Wandersteig ausgeschildert ist. Es geht hinauf in Richtung Fiechter Spitze. Nach rund einer halben Stunde kommt man schliesslich beim Aussichtspunkt Meart heraus. Im Tal sieht man das Treiben, dahinter die Zweitausender der Tuxer Alpen. Wer hier im Spätherbst wandert, sieht diese oben bereits im Schnee, während auf dem Wanderweg der Waldhorbalm noch sonniger Herbst ist – wir befinden uns nämlich südseitig und können die Sonne noch voll genießen.

Der nächste Wegabschnitt ist gepägt von den Nadelhölzern im Karwendel. Viele Latschen säumen den Wanderweg. Nach einer weiteren halben Stunde ist die Waldhorbalm erreicht. Meist ist man hier oben alleine – es sei denn ein wunderbares Herbstwochenende lockt andere Wanderer hier herauf. Im Sommer ist die Alm teilweise bewirtschaftet.

Haus am Kopf Tirol

Wenn man auf dem gleichen Wanderweg zurück gewandert ist, kann man im Inntal nicht weit entfernt das „Haus am Kopf“ in Terfens besuchen.

Wanderkarte Waldhorbalm

Zur Orientierung empfiehlt sich eine Wanderkarte Karwendel, wie wir sie unter dem Link vorstellen.

Mehr Vorschläge für Wanderwege Tirol oder speziell zum Wandern Karwendel

Diese Tipps merken & mit Freunden teilen. Klick hier: